Beschreibung
Julius forscht – Im Weltall
Forschen, Entdecken, Basteln
Ob Planeten, Sterne, Monde, Kometen oder Nebel – das Weltall fasziniert Kinder. Gemeinsam mit Julius finden sie heraus, wie das Universum entstanden ist und wie es zusammenhängt. Sie lernen unser Sonnensystem kennen und erforschen seine „Bewohner“: die Sonne, die Planeten und deren Monde, Kometen, Asteroiden und Meteoroiden. Weitere Kapitel widmen sich der Astronomie, der Raumfahrt und wichtigen Entdeckungen der Menschheit wie der ersten Erdumrundung und der Mondlandung. Außerdem werden Kinder in spannende Zukunftsprojekte, zum Beispiel die Missionen auf den Mars, eingeweiht.
Einfach Selbermachen – Ausstattung für Entdecker
Wer das Weltall erforschen will, braucht die richtige Ausstattung. Das lernt Julius bei seinem Besuch in der Sternwarte. Was er an wolkenlosen Nächten am Himmel mit dem bloßen Auge erkennen kann, wird durch Teleskope zum Greifen nah. Für den Sternenhimmel zu Hause bastelt Julius einfach sein eigenes Fernrohr. Auch auf die nächste Sonnenfinsternis will er vorbereitet sein. Er zeigt seinen Leserinnen und Lesern, wie man eine Sonnenbrille mit Spezialfolie selber macht. Mit einem selbst gebastelten Mobile holt er sich die Planeten ins Kinderzimmer.
Weltall-Experimente zum Nachmachen
Welche Kräfte im Universum und auf der Erde wirken, zeigt Julius anhand spannender Experimente. Mit einem Tischtennisball erforscht er die Gravitation, mit einer Wasserflasche die Schwerelosigkeit und mit einer Lupe die Strahlkraft der Sonne. Sogar seine eigene Rakete lässt er fliegen – mit einer Brausetablette und etwas Wasser.
Julius forscht – Im Weltall
Autor: Michael König
Herausgeber: Olivia Verlag (3. September 2021)
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 Seiten, über 160 Farbfotos, Flexcover
Maße: 19,0 x 24,5 cm
ISBN-13: 978-3-9821530-3-2